TelefonSeelsorge®
Telefonseelsorge® Deutschland Bühnenbild

Sie sind nicht allein –
Unterstützung in
schwierigen Lebenslagen

Sie können mit uns telefonieren, mailen, chatten oder in unsere Beratung kommen.
Hilfe zur Selbsthilfe bieten wir Ihnen in unserer App KrisenKompass.

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Wir sind für Sie da

Was macht
Ihnen Sorgen?

In einer Krise oder einer schwierigen Lebenssituation hören wir Ihnen zu. Wir klären mit Ihnen die Situation, wir ermutigen Sie und halten mit Ihnen aus, was in Ihrem Leben gerade schwer, traurig, entmutigend oder unerträglich scheint.

Ihre Sorgen sind uns wichtig: ob Trauer, Angst oder Einsamkeit, ob Jobverlust, Ehekrise oder Erziehungsprobleme: Wir möchten Ihnen Mut zum Leben machen und Sie bestärken.

 

Telefonseelsorge® Suizidprävention

Suizidprävention

Suizidprävention ist ein Kernthema unserer Arbeit. Zu verhindern, dass es in einem Zustand akuter Verzweiflung oder tiefer Depression zu einem Suizid kommt, ist unser Anliegen.

Telefonseelsorge® Einsamkeit

Einsamkeit

Einsamkeit hat viele Gesichter. Sie hat sich mittlerweile mit sehr vielen Menschen verbunden und sie äußert sich auf vielfache Art und Weise.

Telefonseelsorge® Ängste

Krise

Krisen gehören zum menschlichen Leben. Manche scheinen so unlösbar, dass sie Menschen aus der Bahn werfen. Aber Bewältigung ist möglich.

Sorgenthemen Leer

Weitere Sorgen-Themen

Manche Themen kehren in unseren Gesprächen mit Ihnen immer wieder. Deshalb finden Sie hier vertiefte Informationen zu einigen „Sorgen-Themen“.

Nöte werden sichtbar

Unsere Kolleginnen und Kollegen von der katholischen TelefonSeelsorge in München haben zu ihrem sechzigjährigen Jubiläum dieses Video produziert. Wir danken ihnen sehr für diesen Einblick in unsere Arbeit und dass wir es Ihnen hier zeigen dürfen. 

Besuchen Sie den Youtube Kanal der Telefonseelsorge®

Auf unserem Youtube-Kanal haben wir eine Reihe weiterer thematischer Videos zur TelefonSeelsorge für Sie bereitgestellt. Denn manches wird im Bild noch einmal klarer. Wir freuen uns, wenn Sie auch dort bei uns reinschauen.

Telefonseelsorge® Teamarbeit

Kommen Sie
in unser Team!

Ohne das ehrenamtliche Engagement tausender Menschen gäbe es unser rund um die Uhr erreichbares Seelsorgeangebot nicht. Wollen Sie nicht mitmachen? Sie werden Mitglied einer großartigen Gemeinschaft von Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit den Sorgen und Nöten ihrer Mitmenschen widmen – und dafür brennen, das zu tun.

Ehrenamt Marie

Marie sagt:

Es gibt in der Arbeit diese Momente, wenn sich ein Mensch über Mitgefühl oder einfach nur das Zuhören freut. Sich verstanden fühlen – das macht für mich TelefonSeelsorge aus und bestärkt mich immer wieder aufs Neue.

Ehrenamt Elisa

Elisa sagt:

Jeder Dienst ist für mich wie eine Schatzkiste, ich nehme das Telefon ab und weiß nicht, was mich erwartet und was auf mich zukommt. In den Gesprächen gibt es immer wieder Neues zu entdecken und zu erfahren.

Ehrenamt Karin

Karin sagt:

Wir werden für den Dienst gut ausgebildet und später gut begleitet. Keiner muss mit einer Belastung allein bleiben. Wir lernen von- und miteinander. Und machen Erfahrungen, die uns im eigenen Leben weiterhelfen.

Ehrenamt Franz

Franz sagt:

Mein Herz schlägt ganz besonders für die Seelsorge per Mail. Die Mail-Seelsorge öffnet Türen für Menschen, denen das Sprechen schwerfällt oder bei besonders belastenden Themen zunächst gar nicht möglich ist.

Telefonseelsorge® Deutschland Logo Black

Der TelefonSeelsorge® Zukunft sichern.

Jeder kann die TelefonSeelsorge Tag und Nacht kontaktieren – sie ist kostenlos, anonym und kompetent für schwierige Themen. Möglich machen das unsere mehr als 7.700 Ehrenamtlichen, die dafür ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Unsere TelefonSeelsorge-Stellen vor Ort bilden die Ehrenamtlichen sorgfältig aus, machen ihnen regelmäßige Weiterbildungsangebote und ermöglichen die Reflexion ihrer Arbeit in Supervisionen.

Neuigkeiten der Telefonseelsorge®

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Veröffentlichungen und aktuelle News von Telefonseelsorge® auf einen Blick. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.

23.06.2024

Neue Funktionen für den KrisenKompass

Der KrisenKompass ist die Selbsthilfe-App der TelefonSeelsorge. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein neues Thema aus. Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung für Krisen anderer Art. Die App bietet so für Kinder, Jugendliche und Erwachsene…

11.06.2024

TelefonSeelsorge beim Patientenkongress Depression

Anfang Juni fand der siebte Deutsche Patientenkongress Depression in Frankfurt statt. Veranstalter waren – so wie alle zwei Jahre seit 2011 – die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche Depressionsliga.

03.06.2024

Kanzlerbesuch am Stand der TelefonSeelsorge beim Katholikentag

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte beim Katholikentag in Erfurt den Stand der TelefonSeelsorge Deutschland (TSD). Dort begrüßten ihn Geschäftsführerin Lydia Seifert und das Team am Stand.

Telefonseelsorge®